Schlafstörungen und Schlaflosigkeit gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen, da sie mindestens 10 % der Bevölkerung betreffen. Die Schlafmedizin mit eigenem Schlaflabor in der Beta Klinik, geführt von Prof. Dr. med. Ramin Naim diagnostiziert und behandelt verschiedene Schlafstörungen (Insomnie).
Von Schlafstörungen spricht man, wenn Personen aus unterschiedlichen Gründen zu wenig oder keinen erholsamen Schlaf haben (z.B. Insomnie, Hyposomnie, Agrypnie). Die Mehrheit der Betroffenen schläft schlecht ein (Einschlafstörungen), schlecht durch (Durchschlafstörungen) oder beides. Zum Krankheitsbild der Insomnie zählen allerdings auch Erscheinungen wie starke Tagesschläfrigkeit oder Schlafsucht (Hypersomnie) sowie Schlafwandeln oder Sprechen im Schlaf (Parasomnie).
Das Behandlungsspektrum unserer Fachabteilung Schlafmedizin umfasst Schlafstörungen aus allen Bereichen.